Was noch dazugehört-oder was kostet der Spaß??
Längst rollt der Ball wieder auf den Plätzen, natürlich auch bei uns. Wieder ist eine Fußballsaison gestartet, alles steht auf Null. Ambitionen und Zielsetzungen gibt es zahlreich und unterschiedlicher Art. Selbstverständlich gehört zu einem Spiel ein ordentlich vorbereiteter Platz, ein passendes Training zur Vorbereitung, ein toller Trainer/in und das passende Spielgerät, nach dem Spiel eine heiße Dusche und dann noch etwas Geselligkeit. Was als selbstverständlich angesehen wird, stellt die Vereine vor immer größer werdende Herausforderungen.
Die Kosten des laufenden Spielbetriebes wollen wir hier einmal ganz bewusst ansprechen. Was kostet eigentlich der Fußballspaß?Hier ein kleiner Auszug:
Jugendtore pro Paar: 1469 €
Tornetze pro Paar: 79 €
15 Trainingsbälle: 255 €
2 Spielbälle: 59,80 €
Trikotset: 450 €
Sanitätskoffer 59 €
Unterhaltung der Sportanlage: 25.000€ pro Jahr
Dazu kommen Verbandsbeiträge und die Kosten für den laufenden Spielbetrieb.
Das Training, die Spielbetreuung und die Fahrten zu den Auswärtsspielen werden im Jugendbereich und in den unteren Seniorenmannschaften durch Ehrenamtliche organisiert, dafür werden ca. 7 Stunden Arbeitszeit pro Woche investiert.
Der Monatsbeitrag für Kinder und Jugendlich beträgt 6 €. Doch der Trainingsbetrieb kann nur auf Dauer aufrechterhalten werden, wenn sich weiterhin Ehrenamtliche zur Verfügung stellen.400 Jugendliche sind im Piesberger SV und freuen sich über dieses Engagement.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sauberkeit und der pflegliche Umgang mit und auf der Sportanlage. Niemand hat Lust hinter anderen herzuräumen, Zigarettenkippen aus den Steinen zu sammeln, die Kabinen auszumisten (wörtlich gemeint) und vieles mehr.
Daher bitten wir darum die Arbeit der ehrenamtlichen Trainer, der Sportlehrer/innen , des Platzwartes und auch die des Vorstandes durch einfache und eigentlich selbstverständliche Verhaltensweisen zu unterstützen. Dazu gehört auch die pünktliche Überweisung der Mitgliedsbeiträge, Mitteilung von Kontoveränderungen und Adressenänderungen (im vergangenen Jahr sind 1500€ Gebühren durch Rückstellungskosten entstanden!), das Einhalten von Absprachen und auch ganz Banales: Fenster zu ,wenn die Heizung an ist und: Der Letzte macht das Licht aus- vorerst nur das der Umkleidekabine vor dem Abschließen!!
Vielen Dank!
Für den Vorstand des PSV
A.M