Piesberger SV - Verein

Abpfiff - Anpfiff! Was noch dazugehört-oder was kostet der Spaß??

Was noch dazugehört-oder was kostet der Spaß??

 

Längst rollt der Ball wieder auf den Plätzen, natürlich auch bei uns. Wieder ist eine Fußballsaison gestartet, alles steht auf Null. Ambitionen und Zielsetzungen gibt es zahlreich und unterschiedlicher Art. Selbstverständlich gehört zu einem Spiel ein ordentlich vorbereiteter Platz, ein passendes Training zur Vorbereitung, ein toller Trainer/in und das passende Spielgerät, nach dem Spiel eine heiße Dusche und dann noch etwas Geselligkeit. Was als selbstverständlich angesehen wird, stellt die Vereine vor immer größer werdende Herausforderungen.

Die Kosten des laufenden Spielbetriebes wollen wir hier einmal ganz bewusst ansprechen. Was kostet eigentlich der Fußballspaß?Hier ein kleiner Auszug:

Jugendtore pro Paar: 1469 €

Weiterlesen ...

Vorbildliche Vereinstreue / 75 Jahre Mitglied im Piesberger SV

Der bewegende Höhepunkt auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung war fraglos die Ehrung der Jubilare des Piesberger SV. Auf stolze 75 Jahre Mitgliedschaft können in diesem Jahr der Ehrenvorsitzende Franz Tubbesing, Johannes Kohlbrecher sowie Franz Hörnschemeyer und Bernhard Hörnschemeyer zurückblicken. Der Osnabrücker Ratsvorsitzende Josef Thöle nahm gemeinsam mit unserem 1. Vorsitzenden Josef Meyerrose die Ehrung der Jubilare unter dem großen Beifall der stehenden Versammlung vor. Josef Thöle konnte sich gut daran erinnern, wie er als Schiedsrichter in einem Spiel der alten Herren die immer noch heißblütigen Brüder Hörnschemeyer erleben durfte. Er verwies darauf, dass die geehrten Jubilare sich aktiv für ihren Verein eingesetzt haben und wünschte

Weiterlesen ...

neue Hallenzeiten ab dem 25.März

Ab dem 25. März gibt es neue Hallenzeiten. Bitte der anliegenden Datei entnehmen. Ab dem 25. März sind die Zeiten wieder in der Rubrik Hallenzeiten zu finden.  Bitte hier Klicken

Freiwillige vor!

 


Am11. April findet die Jahreshauptversammlung des Piesberger SV in diesem Jahr statt. Leider sieht es bislang nicht nach einer erfolgreichen Versammlung aus. Für Aufgaben des Vorstandes sucht der Piesberger SV dringend Mitstreiter und/ oder Mitstreiterinnen. Der Aufgabenbereich des Geschäftsführers/in, des 2. Vorsitzenden/in, des Jugendvertreters/in und der Frauenvertreterin sind neu zu vergeben.

Ohne engagierte Bereitwillige, die auch die Arbeit hinter den Kulissen leisten wollen, kann kein Verein bestehen. Das wohnortnahe Sportangebot in Pye ist keine Selbstverständlichkeit und gerade für die Kinder und Jugendlichen des Stadtteiles eine der wenigen Freizeitmöglichkeiten, die sie schnell und alleine erreichen können.

Ein Ehrenamt muss nicht für die Ewigkeit angenommen werden und darf auch nicht die Freizeit komplett verbrauchen. Freude am gemeinsamen Gestalten und Mitwirken macht jedoch vieles möglich.

Eine Initiative des deutschen Sportbundes und der Commerzbank lautet:

Danke- Sport braucht dein Ehrenamt.

Frei abgewandelt können die Vorstandsmitglieder des PSV nur appellieren:

Bitte- Der Piesberger SV braucht Euer Ehrenamt!


Der Dank der Vereinsmitglieder und Neu-Kollegen ist Euch schon jetzt gewiss.

Alle Vorstandsmitglieder stehen für Fragen zur Verfügung und bitten herzlich davon Gebrauch zu machen.

Der Vorstand des Piesberger SV!


Jahresrückblick: Dezember!

Dezember

Markus Lepper besteht die Prüfung zur DFB B Lizenz

Die D-und C- Mädchen trainieren erneut mit Markus Lepper und Joe Enochs, nach einer intensiven Trainingseinheit gibt es viel Lob von den Beiden.

Bei dem Turnier der 1. Damenmannschaft gewinnt die TSG Burg Gretesch vor dem SV Kettenkamp und Bad Laer. Beste Spielerin wurde  Friederike Chudaske von der TSG Burg Gretesch. Beste Torfrau wurde Katrin Pösse vom SV Kettenkamp!!!

Bei dem Turnier der 2. Damenmannschaft setzte sich Ballsport Eversburg vor Westfalia Westerkappeln und den Gastgeberinnen durch.

Die erste Runde der Hallenkreismeisterschaft spielen die D-Mädchen und die C-Mädchen, beide Teams gewinnen alle Spiele.

Vanessa Rohling, C-Juniorin des PSV trifft für die NFV Auswahl vier mal in drei Spielen gegen die Auswahl aus Berlin und wird für das Norddeutsche Hallenturnier nominiert.

Die Dritte Herrenmannschaft geht auf dem 4. Tabellenplatz in die Winterpause.


Mit 2 Punkten Vorsprung steht die A1 Jugend auf Platz 1 der Tabelle der Kreisklasse.

E II - Junioren erreichen in der  Quali  St. III Platz drei der Tabelle.

Weiterlesen ...