Piesberger SV - Verein

Jahresrückblick: Juni!

 
  •  Das Turnier für die Beschützenden Werkstätten ist erneut ein großer Erfolg
Mit einem 1:0 setzte sich die Mannschaft der WfB Berlin gegen die ebenfalls sehr spielstarke   Mannschaft der OBW Emden durch. Zuvor entschieden die Zweitplatzierten des Turniers 2005, die Osnabrücker Werkstätten Osnatechnik das Neunmeterschiessen um Platz drei für sich. Vierter wurde das Andreaswerk Vechta.Die Spieler und Betreuer der 16 Mannschaften verlebten zuvor einen fröhlichen und ausgelassenen Fußballtag in Pye. Rund 450 Fußballfans waren auf und neben dem Spielfeld dabei, fieberten bei den zum Teil sehr spannenden Spielen mit und verfolgten engagiert den Turnierverlauf. Doch der Spaß und der Fairplay Gedanke standen eindeutig im Vordergrund, so vertrat der in der Vorrunde ausgeschiedene Turniersieger 2005, die Heilpädagogischen Hilfe Querfurt, die Auffassung: „ Macht nichts, die Anderen wollen ja auch mal gewinnen." Joe Enochs vom VFL Osnabrück besuchte erneut das Turnier. Zahlreiche Grußworte erreichten die Aktiven, unter anderem von:Karl Rothmund ( NFV -Präsident), Helmut Buschmeyer, Frank Schmidt, Christof Daum und Willi Breuer.
  •  Der Damenmannschaft reicht ein 5 Tabellenplatz in der Bezirksliga zum erneuten Aufstieg. Damit spielen sie in der nächsten Saison in der Bezirksoberliga, da diese neu geordnet wird und einige andere Teams den Aufstieg ablehnen.
  •  Leonie Meyer und Vanessa Rohling qualifizieren sich für die Bereichsauswahl und nehmen am Bereichsauswahlturnier in Barsinghausen teil

  •  
  •  Die Jugendturnierwoche des PSV ist ebenfalls ein großer Erfolg
  • Fast eine ganze Woche lang wurde an der Hölderlinstraße Jugendfußball gespielt. Von großer und meist lautstarker Begeisterung bei den Kleinsten bis zu eher routinierten Spielen bei der B-Jugend war alles dabei. Jungs wie Mädchen zeigten tolle Spiele, schöne Tore und verbreiteten eine fröhliche Stimmung.
    Neben zahlreichen Stadtmannschaften waren auch Mannschaften aus dem Landkreis und dem benachbarten Nordrheinwestfalen zu Gast in Pye. Für die Teilnahme gilt allen Teams ein Dank, zumal bei den westfälischen Nachbarn sogar schon Sommerferienstimmung war. Lediglich das Wetter war an manchen Tagen ein Spielverderber, das B-Jugendturnier fand bei Dauerregen statt, wobei die Teams diesem wacker trotzten.

Weiterlesen ...

Weihnachtsgrüße

 

Der Piesberger SV wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für die vielfältige Unterstützung im vergangenen Jubiläumsjahr.

Wir sehen uns 2008!

 

    

Jahresrückblick: Mai

Mai:

  •       Die D-Mädchen gewinnen beim Sparkassen Cup bei der Premiere mit Mädchenvereinsmannschaften ein Spiel Natascha Bomm wird für das Training im Stützpunkt als einziges Mädchen gesichtet
  •       Die D-Mädchen gewinnen in Bad Laer den Jibi-Cup nach einem dramatischen Neunmeterschießen, in dem alle 10 Spielerinnen schießen mussten. Natascha Bomm verwandelte auch den zweiten Neunmeter und sicherte damit den Sieg. Es gab 2 riesengroße Pokale, den Jibi Cup als Wanderpokal, zudem war Svenja Möllenkamp die beste Torschützin und gewann ebenfalls einen Pokal. Die „ Siegesfeier“ der Mädels war ebenfalls preisverdächtig.
  •       Die F-Jugend gewinnt das Pfingstturnier des SV Atter und zeigt  ebenfalls eine sehenswerte Siegenfeier auf den Rasen in Atter.
  •       Die E-Jugend wird Dritter in Atter
  •       Die zweite Herrenmannschaft

Weiterlesen ...

Jahresrückblick: April

  •       Vor dem Heimspiel der Dritten Mannschaft des Piesberger SV gegen SSC Dodesheide traten die Spieler zunächst zum Fototermin an. Zuvor konnte die Mannschaft von Trainer Morten Münchow aus den Händen von Sponsor Heiko Butke einen neuen Trikotsatz in Empfang nehmen
  •       Durch einen 3:2 Sieg erreichte die Mannschaft der Alten Herren das Halbfinale des Kreispokales
  •       Referee mit Feingefühl (Einwurf NOZ )
  •       Turnnachwuchs mit großem Erfolg bei Turnwettkampf! Am 28.April 2007 nahmen 9 Kinder des Piesberger Sportvereins an einem Kinderturnfest in Osnabrück - Voxtrup teil. Bei diesem Turnwettkampf für unsere Jüngsten (3 - 7 Jahre), organisiert vom Niedersächsischen Turnerbund – Turnkreis Osnabrück – Stadt, stand für uns das Sammeln an Erfahrung und die Spaß an der Freud im Vordergrund.
  • Nach zwei Stunden engagierten Turnens wurden wir dann jedoch reichlich mit Urkunden und Medallien belohnt. Von unseren 9 Teilnehmern standen 5 Kinder ganz oben auf dem Treppchen.
 
  •       Auf dem Billerbecker Pokalturnier 2007 standen auch dieses Jahr wieder Pyer Karateathleten auf den Kampfflächen. Jana und Felix, die beide im Februar ihre letzte Braungurtprüfung beim Stützpunkttrainer Thomas Schulze unter großem Lob absolviert haben, überzeugten mit ihren gezeigten Katjas die Kampfrichter und nahmen jeder eine Goldmedaille und den wohlverdienten Pokal mit nach Hause .In der Kategorie Jiyu-Ippon-Kumite, der Vorstufe zum Freikampf, die Angriffstechniken sind noch vorgegeben, konnte Jana ihr Können erneut unter Beweis stellen. Eine besondere Herausforderung waren die männlichen Gegner, mit denen Jana sich – dank des Vorbereitungstrainings mit Felix, durchaus messen konnte: Sie gewann den Kampf um den dritten Platz und sicherte sich zur Gold- eine Bronzemedaille. Die jüngste Starterin, Lena Poolmann wurde vierte
 
 
 

Weiterlesen ...

Jahresrückblick: März!

März:

 
  • Am 4. März verpassen die C-Mädchen bei der Endrunde um die Kreismeisterschaft knapp das Endspiel und werden gemeinsam mit Voltlage Dritter
  • 18 März: D- Mädchen Endrunde um die Kreismeisterschaft, auch die D Mädchen werden Dritter der Hallenrunde, da sie bereits im Halbfinale auf den späteren Kreismeister aus Bohmte stoßen und dort im Neunmeterschießen ausscheiden
  • 16. März: Jahreshauptversammlung: Werner Kotte wird zum stellverteretenden Vorsitzenden gewählt. Folgende Mitglieder konnten in diesem Jahr für ihre Vereinstreue geehrt werden: 25 Jahre im Verein sind: Anni Bartke, Anneliese Grüter, Detlef Klenke, Hartmut Kohlbrecher, Christa Kuhn und Silvia Unland. 40 Jahre Mitglied ist Achim Riepe und 50 Jahre dem PSV treu geblieben sind Bernhard Gattmann, Fritz Jaster, ,Karl-Heinz Klumpe, Peter Melchert, Siegmund Nentwig und Helmut Osterfeld. Auf 60 Jahre Mitgliedschaft kann Heinrich Brockmann zurückblicken.
  • im März ist die Besucherzahl der Homepage auf 8740 angestiegen!
  • PSV Spielerinnen gewinnen mit der Stadtauswahl  das Hallenturnier in Markhausen. Insgesamt hat die Mädchenstadtauswahl in dieser Hallensaison an 4 Kreisauswahlturnieren teilgenommen, 2 Turniersiege, 1 zweiter und 1 dritter Platz sind dabei eine hervorragende Bilanz
  •