Jahreshauptversammlung des PSV
Heute findet um 19.30 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Piesberger SV in der Gaststätte Siebenbürgen statt. Hierzu laden wir recht herzlich alle Mitglieder ein. Tagesordnungspunkte sind in diesem Jahr:1.Eröffnung und Begrüßung, 2.Protokollverleseung, 3. Aufnahme neuer Mitglieder, 4. Ehrung der Jubilare, 5. Jahresberichte der Vorstandsmitglieder und Fachwarte ,6. Bericht der Kassenprüfer, 7. Entlastung des Vorstandes ,8. Nachwahl des stellv. Vorsitzenden, 9. Beiträge und 10. Verschiedenes.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!
Der Vorstand des Piesberger SV
Wer heute einen Blick in unser Waldstadion wirft, dem werden sofort gravierende Veränderungen auffallen. Auch bei uns hat Kyrill massive Spuren hinterlassen.
Da sinn mer dabei…
dat iss prima…dachten sich die kleinen und etwas größeren Narren des PSV und verwandelten am Rosenmontag die Turnhalle in eine echte Karnevalshochburg.Textsicher und tanzfest machten die Jecken ordentlich Stimmung und nutzten es aus, dass es im Karneval eher laut und lebhaft zugeht.Besonderes Aufsehen erregten ein großer Eisbär, eine Biene und ein kleiner Drache, die sich unter die Kinder mischten. Die Gäste des Kinderspielparadies Ballorig spielten und tobten mit den Kindern, ließen sich anfassen und knuddeln und waren ein echter Hingucker.
Geburtstagsgäste aus Stadt- und Landkreis Osnabrück begrüßte der 1. Vorsitzende des Piesberger SV anlässlich des Jubiläumsempfanges zum 75 jährigen Bestehen im Gasthof Siebenbürgen.
Oberbürgermeister Boris Pistorius eröffnete den Reigen der Gruß- und Dankesworte und würdigte sowohl das schwierige und seltene Engagement in der Gründerzeit, wie auch die heutige Stellung des Piesberger SV im Leben der Gemeinde Pye, in der er alt und jung verbindet. Er dankte im Namen der Stadt Osnabrück für das geleistete Engagement , dass durch Auszeichnung wie der Sepp Herberger Stiftung und der Egidius Braun Stiftung, sowie als zweimaliges Fairstes Team der Stadt Osnabrück auch überregional seine Anerkennung gefunden hat. Die überaus kurzweilige Rede , die fundierte Kentnisse der heimischen Fußballszene gestern wie heute erkennen ließ, beendete der Oberbürgermeister mit den besten Wünschen für die Zukunft.